Ob's nen bestimmten Grund gibt, dass er die WE nicht gechront hat?

Neues aus der GasGun Welt
-
-
Mich würde viel mehr interessieren, warum der bolt Lock bei der A1 nicht reingesprungen ist
Inokatsu sollte sich mal das Magazindesign der 1911er anschauen. Da passen Co2 magazine ohne einen rießen Klopper am Magazin hängen zu haben.
-
So, hier ist ein Video der WE M16A1 und der G&P CAR 15 mit Chronowerten und Bolt Lock:
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Mfg, Reaper
-
Vor 5 Minuten sah ich das auf der Facebook Seite von WGC:
VFC G36 GBB:
Wenn wir die auch so - vor allem aber mit den zu sehenden Trademarks - hier in Deutschland erhalten können, gehört sie mir!
Falls jemand von Umarex mitliest: Bitte diesmal kein Umarex Lizenstext und bitte die Trademarks nicht auf den Body Lasern. So wie auf dem Foto ist es Top.
Mfg, Reaper
-
Ja, wie geil ist das denn? Endlich mal ein G36 mit SEF Markings ab Werk
-
Die Waffe wird so wahrscheinlich auch kommen. Lizenstext steht bestimmt wie bei der 416 auf der anderen Seite. Es gibt aber glaube ich schlimmeres.
Dürfte WE ganz schön konkurrenz machen.
-
Gute Tag liebe Forengemeinde,
ich hatte bereits schon ein Foto der VFC MP5 gepostet (Foto von WGC) und nun ist sie auch als "preorder" verfügbar. Hier der Link .
Für 366 $ bekommt man eine fast komplette Stahl MP5 mit HK Trademarks und ohne langen Lizenstext. Danke Umarex.
Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit wann sie auch bei unseren Deutschen Händlern verfügbar sein wird.
Mfg, Reaper
-
Hab grad gesehen daß, das G36 bei Waffen Ostheimer für 309€ zu haben ist. Finde das echt ein guten Preis. Jetzt bin ich gespannt für wieviel die MP5 übern Tisch geht.
-
Das ist doch wohl nicht wirklich schon das VFC G36 was der deutsche Händler da anbieten oder etwa doch? Das Gewehr auf dem Bild sieht jedenfalls sehr merkwürdig aus. Leider ist da nur H&K angegeben.
-
Bedenke es handelt sich um "Ostheimer". Das VFC 416 wird auch meistens als HK 416 GBB verkauft, oder das WE M4 auch sehr oft als GSG M4 GBB usw.
Das wird schon das VFC G36 sein, zumal es extrem wahrscheinlich ist, dass wir deutschen es vor allen Andern bekommen.
-
Waffen Ostheimer hatte auch die MK23 von KWA wohl kurzfristig im Angebot - nun ist sie als "nicht vorrätig" markiert. Auf der Umarex-HP sieht man von beiden Waffen, geschweige denn der MP5, noch gar nichts.
-
Diskusionen bitte im ChitChat
-
Also, die MP5 A3 und A2 finden sich beide als GBB auf der Umarex HP, die G36C scheinbar noch nicht, aber das Bild das Ostheimer da hat passt immerhin zu denen die Umarex macht...
-
Schönes Video der WE M16 auf 30m Entfernung. Leider ohne Angaben über die verwendetet BBs.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Ich finds echt affig, dass die WE eine größeren Streukreis laut Papier hat als die KSC. Das war EIN Ausreißer, den hätte ich gar nicht gewertet. Die restlichen Schüsse lagen deutlich näher beieinander als bei der KSC, welche sogar 2 Treffer außerhalb des Papiers hatte. Bestimmt verbaut WE aus da schon ab Werk nen ziemlich engen Lauf und KSC halt nen 6,08er oder so... Zumal der M16 Lauf ja auch länger ist.
Aber sonst, geiles Video
-
Das korrespondiert Pi mal Auge mit dem Trefferbild meines M14, als es noch Stock war.
Mit RaTech Lauf und -HopUp reduzierte sich der Streukreis bei 35 Metern auf einen Durchmesser von ca. 30cm.
Ich denke, dass es bei dem M16 mit den entsprechenden RaTech-Teilen ähnlich aussieht...
-
Wenn
dann noch die gleiche Preispolitik wie früher vertritt, bleibt auch noch Kohle für Ra-Tech über
-
Gemessen an den überseeischen Preisen wird es sich im normalen M16-Rahmen bewegen.
Also sind auch noch n paar Euros über für die Veredelung... -
Müsste eigentlich billiger als die A3 werden. Aber mal schaun.
-
Preislich hält sich WE doch gut im Ramen mit den neuen Modellen oder ?
WE M14 hat am Anfang 420€ gekostet was echt viel war und heute 330 das find ich ok
Und G39 kostet 270€ was echt fair ist für das was man dann auch bekommt