Beiträge von DerGepard

    Kann dem Reaper nicht verdenken dass AEGs am meisten vertreten sind. Ist immerhin der größte Marktanteil.

    Er muss ja auch irgendwo die Waffe zum reviewen bekommen, entweder die wird vom Händler oder einen Fan gestellt. Bei letzteren wird Reaper dann auch schauen ob da die Waffe eines anderen Zerlegt, zeigt etc. und es evtl. dann noch Probleme wegen Versand etc. - weil was wenn was kaputt geht? Und dann, wenn er 2h sendet, sind dem sicherlich 4-8h Aufnahmen + Schnitt, Recherche etc. vorausgegangen. So ein Video ist mehr als nur vor die Kamera stellen und labern.

    Sicherlich GBBs werden immer beliebter, wird evtl. auch mal anders kommen ;)

    Ich hab mich da nun mal angemeldet. Vielleicht kommen noch andere dazu. So haben wir ein Backup, falls beim Scharfschützen mal ein Controller spitz nachrechnet und hier mal nur noch 404 steht

    im Zweifel wird eine Site mit SMF oder WaltLab noch mal neu errichtet. Oder wir machen ein Subreddit auf damit es zumindest irgendeine Anlaufstelle außerdem ASVZ gibt, insbesodnere für die Gas-Liebhaber ;P

    So viele tolle Sachen. :krank:

    Leider dank Deutscher Preispolitik wohl kaum sinnvoll für uns.

    Auch wenn die deutsche Preispolitik kritikwürdig ist, Airsoft GBBs sind immer noch ein reines Luxus-Hobby, noch viel mehr wenn man eher Sammler ist. Mann sollte auch mal festhalten: Was ich 2017-2020 in Paintball ausgegeben habe, geb ich jetzt in Airsoft aus, nur mit dem Unterschied, Paintball hatte ich nur einen Turnier-Markierer und unser Team Jersey + Basis Zeugs.

    Es ist wohl die erste GBB Langwaffe die als Replica ihren Weg auf den Markt findet.

    Bisher kenne ich G&G nur diverse NBBs (L96 zB) oder die Pistolen und die SMC9. Selbige ist aber.... nun.... wir hatten im Team eine und deren Ausfallrate war.... überraschend. Bei der Reparatur war aber auch schnell klar... es ist ein Merkwürdiges System mit Merkwürdigen Lösungen.

    Optisch ist die gezeigte MCGR556 wirklich toll. Performance muss man natürlich abwarten.

    Es ist eben etwas blöd das man hier "Nur" eine weitere M4 (Bzw. Ar15) offeriert.

    600€ ... Not Bad, not great.

    Kommt eben darauf an welche Qualität in den 600 € steckt. Stahl-Triggerbox (Also wenn der "Käfig" Druckgus ist, auch okay, aber Hammer etc. sollte schon aus Stahl sein) und nette Gas-Ausbeute und ich fände es in Ordnung. Klar, nach der MPX will ich jetzt auch die Rattler (In der Hoffnung Wolf bekommt noch welche ran), da ist im Beschaffungsplan kein Platz für die Vector, kenne aber jemanden der seine Freude dran hätte :)

    Lizenz ist ja bei der Vector dabei, also i.O. in meinen Augen wenn jetzt auch die Internals stimmen.

    Es gibt von Direct Action die Tac Reload Pouch.

    Die Taschen können umfassend eingestellt werden.

    Bisher getestet:

    2x Scar-H WE Magazine

    2x VFC G3 Magazine

    2x Action-Army CO2 Magazin für die KJW M700

    2-3x MWS Stanag (Auch wenn ich 2x bevorzuge)

    3x MTR16 20rds Magazin

    2x WE Apache MP5 (Einstellung gleicht für 2x MWS Stanag)

    2x APFG MPX-K (Einstellung gleicht für 2x MWS Stanag)

    2x WE AK74 Magazin

    2x WE AK47 Magazin

    Die Zweite Tasche ist die Slick Radio Pouch.

    Es ist eigentlich eine Funkgerätetasche, aber mit diesem Flex-Stoff. Die AA KJW M700 Magazine passen nicht, aber der Rest passt jeweils ein Magazin rein, bei den MP Magazin wiederum zwei. Habe aber den Gummizug entfernt. Nun sind es nette "Speed-Reload-Pouches"

    Zum Setup:

    Hornet-Belt Sleeve mit Y-Träger, 3x Tac-Reload-Pocuh + 2er Slick Pistole Pouch (Es passen auch FN-57 Magazine). Eingestellt auf 2x Stanag oder 1x AK erlaubt mit mein ganzes Sortiment mitzunehmen ohne Anpassungen. Dazu der Magnet von DA und die Drop-Pouch. Ein Multritasche nimmt eine PMR Funke auf.

    Platecarrier ist ein Spitfire MK2 mit Comfortpads und ein Warwick-Chestrig davorgeschnallt. Das erlaubt mir 2x Tac-Reload mit 2x Slick-Radio-Pouch vor dem Bauch zu Tragen. Sozusagen bis zu 6 Magazine. Zwei Flashbang-Pouches nehmen wiederum noch mal zusätzlich Pistolen Magazine auf. Die Taschen sind groß genug für FN-57-Magazine und so ziemlich alles an Pistolen Magazinen die man wohl bekommt. Durch den Klett auch dann geschützt wenn man am Robben ist.

    Ich kann mit dem Setup alle 13 MWS Magazine tragen, oder auch auf MP Wechseln. Wenn es zum Ende zu geht, kann ich den PC abwerfen und nur mit Gürtel spielen und habe immer noch alles dabei.

    Der Magnet macht es mir Möglich entweder meine Hauptwaffe an der Seite zu fixieren oder eine WE MP5K, MPX-k oder die AK74 als Backup zu führen. Man sollte nur daran denken die Waffe per Sling zu sichern. Wenn man durch den Walt sprintet und auch mal über Äste springt, ist die Kraft zu groß und man verliert die Waffe, wird aber ein Teil des Gewichts von der Sling getragen bleibt alles wo es sein soll.

    Da die MP5k zB. unter 1j läuft, hab ich stets eine Backup einer Langwaffe mit bis zu 45 BBs pro Magazin parat. Also ganz nett auf Feldern wo Indoor/Outdoor wechselt.

    Kommen eben zwei Sachen zusammen.

    Die GBB Technik ist idr. Mangelhaft gewesen in Sachen Haltbarkeit. Weder WE noch Well und Konsorten können sich da mit Ruhm bekleckern und in DE steht eben der Händler erst mal in der Gewährleistung und hat dann den Aufwand oder aber den Aufwand sich da rauszuwinden oder ungerechtfertigte Ansprüche abzuwehren. Also keine guten Voraussetzungen.

    Dann kommt noch hinzu dass nicht wenige ja schon mit einer AEG und den Akkus überfordert sind. Bei einer GBB muss man eben öfters mal ran und hat selbst bei einen Top-System Verschleiß u. Wartung. Und hier sind ja auch wieder einige Überfordert überhaupt das richtige Gas zu nehmen und flennen rum dass die Scheiß GBB ja bei 3°C nicht geht während in der Safezone die 144a-Buddel rumliegt und am Patronenauswurffenster erst mal ein halber Sandkasten klebt. Kommt es dann zur Reinigen sind nicht wenige Überrascht dass da Federn drinne sind und die Enttäuschung, wenn diese in der Safezone weg-schnipsen ist dann immer groß.

    Ändert natürlich nichts daran das es sehr Schade ist.

    Da werden aber ein paar aus dem ASVZ die ihre KWA Kriss für teuer Geld verkaufen wollten

    👁️👄👁️ machen :D.

    Seien wir doch mal ehrlich. Es war jeden klar dass die KWA nur aufgrund dessen, dass sie nicht mehr Produziert wird, so teuer ist, und sofort im Preis verfallen wird, sobald ein anderer eine Reproduktion auf den Markt wirft. Wer das Gerät da als Anlage verstanden hat, hat nicht viel verstanden.

    Mit der Begadi AA R60 hab ich auch ein wenig herumgespielt. Ist mMn an den richtigen Stellen verbessert worden. Externals sind nicht so pralle (Gussnähte entfernen macht sie viel ansprechender), Magazine sind mit über 700g sackschwer, aber sie ist sehr genau, kälteresistent und effizient. Einzig der Hopup-Einstellarm ist mir sowohl bei WE als auch bei AA gebrochen, das ist ein 1mm dünnes Zinkdruckguss-Ärmchen. Standbohrmaschine, Loch mit M3-Gewinde oben an der richtigen Stelle in die HUU schneiden, Madenschraube als Verstellmechanismus rein und schon muss man sich da keine Sorgen mehr machen.

    Wow. Meine Apaches machen mit der Standardunit und MR Bucking einfach mal kategorisch 0.45er BBs. Hatte beim GHG in Stelle dann noch mal echt Laune mit der MP5K, nicht mal 0.8j und erstmal das 50er Schild bespuckt. Ohne Bruch. Bekomt man wenigstens Ersatz?

    Ich sag mal so, wenn der Preis stimmt, kann ich für mich selber auch mal über so was hinwegsehen. Ob nun nun GBB oder AEG oder Autos, irgendwo gibt es div. Preisklassen und Zielgruppen. Ein Sammler wird von dem Ding nicht abgeholt, so mancher Spieler könnte aber Schwach werden. Eine günstige GBB kann für den ein oder anderen erst mal ein guter Einstieg sein, so wie eben günstige AEGs es überhaupt so manchen möglich macht, spielen zu gehen.

    Es ist nur eben Schade das wir in DE idr. einen Aufpreis kategorisch, ungeachtet der Qualität, zahlen aufgrund div. zusätzlich Aufwendungen. Im Falle der Golden Eagle ist es natürlich auch sehr Schade, das es mal wieder eine GBB ist, die wohl möglich schlecht läuft und eben viele Klischees in Bezug auf GBBs bestätigen wird. Davon gibt es bereits reichlich auf dem Markt :S