Posts by DerGepard

    Ich für meinen Teil finde das Ding total hässlich. Ich frag mich ehrlich gesagt auch wo VFC die große Nachfrage danach sieht.

    Ich bin gespannt, was VFC als nächstes ankündigt. In 8 Monaten ist MOA :D

    VFC hat mit den ganzen "Cold War" Waffen wie FAL, FNC und diverse "old-school" M4 Varianten Mut bewiesen und eine Punktlandung hingelegt. M4/M16 mag evtl. etwas schlechter weg gehen, aber die anderen nicht-AR15 Dinger sind sehr flott weggegangen und haben eine sehr gute Reputation erhalten.

    Meine FNC hat am Sonntag auf in Trockener Kälte mit ~2-4°C auf einmal doch wieder sauber funktioniert und auf 1,3j hochgedreht, wo sie im Fretchenforrest bei 5-6°C aber hoher Luftfeuchtigkeit echt versagt hatte. Für CQB Spielfeld zu heftig mit 1,2j Limit. Echt WTF. Zumindest die OSW blieb bei der Kälte lauffähig unter 1j und ich hatte noch immer einen Riesenspaß.

    Dazu kommt, dass die PPSH41 durch ihre Rolle im WW2 bei den Soviets eine Gewisse "Ikone" der Vergangenheit darstellt. Ich denke für VFC ist die PPSH41 erster Linie ein Feldversuch, wie auch eher krude Replika aus dem WW2 vom Markt angenommen werden. Es ist nicht auszuschließen dass, wenn es aufgeht, VFC diverse andere WW2 Replika nachlegt. Denn hier steht VFC nicht im Wettbewerb mit anderen im GBB Bereich, es gibt div. AEGs aber GBBs sind da rar.

    Wäre schon nett. Man stelle sich vor, eine gute MP4 oder gar irgendwann eine MP18, G43 oder auch ein FG42. Da gibt es Potential, und für VFC kann es ein gutes Geschäft werden da jede dieser Waffen ihre eigenen Magazine hat. Da war die "Welt" noch verrückter in unterschiedlichen Standards wie jetzt wo wir STANAGs und Co. haben.

    Große Hürde dürfte wohl das Holz sein. Schon damals waren die Schäfte aus Holz teuer durch die Bearbeitung, wodurch nahezu jede Nation versucht hat auf Blechpräge-Teile oder vergleichbares zu wechseln.

    Hat es auch schon zu uns geschafft: https://www.sniper-as.de/reapo/reapo-sh…fle-s-gbb-black (ist das gleiche unter einem anderen Label, gibt es als Lang- und Kurzversion).

    An sich durchaus auch interessant, hat angeblich mal richtig Kick dahinter und das CO2-Magazin mit zwei Kartuschen drin hat einen eingebauten Regulator. Die einzigen ausführlicheren Videos dazu sind allerdings leider von AirsoftGI und die haben keinen Plan von Gaswaffen und sind ein Shop der Sachen zu verkaufen hat. Die sprechen auch nur von irgendwie zwei Magazinfüllungen, bevor das Gas alle ist, was schon recht armselig für 24g CO2 wäre, aber wer weiß...

    Letzlich muss sich SRC auf dem Feld behaupten. Es klingt ja alles, wenn das Gerät aber nichts weiter als ein netter Plinker ist der mit mühe auf 10 m trifft, hilft dir das alles nichts. Und die VFC CO2 Magazine waren auch eher enttäuschend. Lassen wir uns überraschen was die Zeit mit sich bringt.

    Ich weiß nicht, letzten Dezember war keine Messe und da hatte der Herr auch irgendwie nie Zeit sich um SEIN Unternehmen zu kümmern.

    Wenn da nur die Hälfte war ist was im ASVZ breit getreten wird, gibt es da sehr sehr sehr viele Kunden die noch Geld oder nicht geringe Warenwerte zu erhalten haben.

    Sich im Dezember damit rausreden man habe keine Zeit und jetzt auch nicht und dann schon wieder das nächste Event zum Social Media Event machen zu wollen, erscheint mir sehr Unaufrichtig.

    Für die Messe ist Zeit da, aber paar Klicks bei Paypal sind schon wieder zu viel. Klar.

    Die Orgas müssen sich auch mal auf dem Laufenden halten was das angeht.

    Ob man speedtriggert mit ne HiCap HPA 8 Schuss raushaut mit ordentlich FPS oder gleich 8 Schuss nach vorne fliegen.

    Ist eben ne blöde Zwickmühle. Hab jetzt noch kein Chrono erlebt der die Saiga Chront und Tri-Shot ist oftmals ein No-Go trotz das es jetzt schon SAEGs und HPA Waffen gibt die bereits für Overshooting massiv missbraucht werden. Bin mal gespannt wie da sich diese MTW Variante einreiht.

    GHG war ein gefälliges Feld, bis eben da genau diese Overshooting Problematik dann von der Orga nicht mehr in den Griff zu kriegen war (Nebst anderen Versäumnissen, Death Match ist z.B. sehr Langweilig). 1,5-1,8j unter Ignoranz irgendwelcher Abstände mal so eben das halbe Midcap in den Rücken zu bekommen ist nicht schön. Ich spiele gern in Katzenberg oder Area/Hangar 13 mit 1,2j ohne MED, aber das war mir dann doch irgendwann zu viel.

    Missbrauchspotenzial ist jedenfalls da und auf Feldern ohne ausreichend Raum, gibt es wenig Möglichkeiten dem zu entgehen. Die Masse spielt eben auf Masse.

    Sind eigentlich Nachtsichtbrillen erlaubt?

    Mich wundert es, dass es dafür so gut wie keinen Markt gibt. Nur Altenstände aus NVA oder Bundeswehr finde ich immer.

    Es gibt auf Ali einige (schlechte aber auch ein paar okaye) Nachtsichtbrillen, aber die werden nie in Deutschland angeboten... Liegt das daran, dass die nen extra Illuminator haben?

    Nachtsichtgeräte aller Art sind eine Nische selbst für Airsoft, was ja an sich schon eine Nische ist. Braucht eben kaum einer und die Kosten sind zu hoch für "haben-wollen"-Anschaffung ohne echten Zweck.

    Bzgl. Holos bin ich raus, mein SigSauer Remoe 5 irgendwas, mein Strike Eagle II von Vortex und das Strikefire II von Vortex haben alle bereits terffer auf die Linse bekommen ohne Schäden. Gut, das Killflasch vom Strikefire war hin. Was die Energie angeht kann man leider nur raten. Aber in der Area 14 sind "nur" 1,2j ohne MED erlaubt. Und da hab ich bereits viele Treffer auf die Linsen kassieren müssen.

    Das Killflash hat dagegen beim GHG in Stelle erstmal Treffer einstecken müssen. Somit sind selbst 3,2j vom Sniper nicht auszuschließen, also gehen auf die Distanzen wohl eher max. ~2j die dann noch ankommen. Linse hält, Killflash nicht. Leider.

    Die Maxim Dinger sind schon toll. Gerade wenn man eh den Satz Magazine schon hat, wäre es eine Hübsche Ergänzung.

    Klar, wieder "nur" ein weiteres AR15 Modell, andererseits finde ich es gut das VFC nun aus dem V3 in vollen Schöpft und immer mehr 556er Modelle damit auf den Markt bringt. Somit ist für jeden was dabei und Anfängern kann man ja jetzt die V3s auch ganz gut empfehlen.

    Mag nicht jeden sein Geschmack treffen, aber damit wächst der Markt und es gibt mehr und mehr GBB Spieler :) Was ich immer positiv finde.

    Schade natürlich das dank Umarex die MP5/HK53 wohl nur noch Asia-Gedöns wird und nichts mehr nach DE kommt. Die MP5SD mit klassischer Griffgruppe ist echt schick.

    Evtl. haben wir Glück, und VFC dehnt ihr Programm auf SCAR L, Bren und B&T 556er aus, evtl. auch mal eine Haenel oder HK433/437.

    Gibt ja auch noch andere 556er Plattformen die recht Interessant sind.

    Dass da etwas zusammenbricht glaub ich ehrlicherweise auch nicht, dazu haben wir oft genug bewiesen, diese Spielchen brav mitzumachen.

    Aber die stagnation ist schon jetzt zu erkennen

    Stagnation?

    Würde ich nicht sagen. Wir haben jetzt auf Einmal Saiga, Rattler, AKs von div. Herstellern, MWS hier, MWS da, VFC Gen 3 mit einfach mal zig Colt/AR15 Variationen, MPX, FN FAL, FN FNC, G3, HK53, MPFünfen, ne Uzi, ne Sten, ne Mini Uzi....

    Himmel noch mal eins, die Hersteller werden jetzt auf einmal Mutig., PPSH und OSW, ne XM7.

    Also als GBB Spieler weiß schon bald nicht mehr was man erstes Kaufen soll. Gerade VFC eskaliert hier zusammen mit North East was Nischen Modelle angeht.