Posts by Pydracor

    Ist es aber in dieser Form doch...?

    Das alte MGC System kann hier ja nicht als "erstes hammerloses System gelten", die waren extrem weit weg von jeglich authentischem Aufbau, da drückte quasi einfach nur der Trigger auf das Ventil am Mag, sodass Gas floss, der Schlitten war einfach nur auf dem System aufgesetzt. Der Aufbau hatte im Gegensatz zu späteren GBBs nichts mit einer echten Pistole zu tun, nichts ließ sich authentisch zerlegen, Patronenfenster war nicht offen etc.


    Seit es moderne GBBs gibt, ist die GHK die erste Glock ohne Hammer. Weder TM, noch WE, noch VFC, noch KWA, noch KJW - also satte 5 "Big Player" - haben sich die Mühe gemacht, das System authentisch zu bauen, das macht GHK jetzt zum ersten mal.

    Wieso meinst du also, dass es nicht neu sei?

    Unterm Strich bleiben overmoulding und die lange Nozzle als "Innovation",

    Hm, wurde oben auch schonmal ein paar mal weggelassen, bin ich der einzige, der das hammerlose System (wohlgemerkt das erste hammerlose System überhaupt bei einer GBB - die alten Classics mal außen vorgelassen, die hatten auch keinen Hammer, aber auch sonst keinen authentischen Aufbau :)) als ziemlich coole, weil sehr authentische Neuerung sieht? :P


    Quote

    Die GHK GLock und auch das Magazin wiegen deutlich weniger

    Wie kommst du darauf?

    GHK Glock ohne Mag = 660g, echte Glock 17 ohne Mag = 625g --> GHK ist schwerer

    GHK Mag = 140g, echtes Glock 17 Mag = 80g --> GHK ist schwerer

    GHK mit Mag = 800g, echte Glock mit leerem Mag = 705g --> GHK ist schwerer

    GHK mit Mag = 800g, echte Glock 17 mit geladenem Mag schussbereit = 915g --> echte ist schwerer


    Die GHK ist also in allen Belangen etwas schwerer als die echte, außer im Vergleich zur echten im voll geladenen Zustand.

    GHK inkl. Mag ist dann eher so schwer wie eine echte mit nur ein paar wenigen Patronen drin.


    Sorry, vertan, GHK Glock ohne Mag liegt nur bei 520g und mit Mag bei 660g (nicht ohne, wie ich erst dachte) - ja das ist ziemlich leicht :pinch:

    An dem Ding schreit halt alles "FÜR SAMMLER" :krank:

    Wo auch immer für den Realismus ein Kompromiss zu lasten der Spielbarkeit eingegangen werden musste, wurde er auch eingegangen

    - Steel Slide geht immer auf Kosten der Gaseffizienz; egal wie gut sie sich hier ein neues System zum Bewegen des schweren Schlittens ausgedacht haben, mit einem leichteren Schlitten wäre sie effizienter. Steel Slides sind in meine Augen fast immer nur interessant für Sammler

    - Hopup so zu verstecken ist mir als Zimmerplinker egal, einem Spieler natürlich nicht

    - Ob meine Glock einen internen Hammer hat, obwohl das nicht dem Vorbild entspricht, wird 99% der Spieler nicht interessieren, es ist für die Performance der GBB ja auch völlig wurscht; das ist somit ebenfalls eine Neuerung, die ausschließlich Sammler mit entsprechenden Vorlieben heiß machen wird

    - Ob meine Glock ein Griffstück im Overmolding-Verfahren hat, oder nicht, wird ebenfalls 99% der Spieler nicht interessieren, sie performt dadurch nicht besser und es ist ja auch nicht so, dass die Standard-Glock-GBB-Griffstücke reihenweise kaputt gingen, dass man hier ein anderes Verfahren benötigen würde; weitere Neuerung, die nur für Sammler interessant ist, weil "geilmeinGlockGriffstückwurdegenausogefertigtwiedasechte!" :D

    - Overmolding Griffstück heißt zudem ja ziemlich sicher, dass das Tunen und ggfs. auch Reparieren der Intenals schwieriger, im blödesten Falle sogar unmöglich wird

    - Magazin rundum so gefertigt, dass es möglichst nah an das Echte kommt, auf den praktischen Schlitz aus reinen Authentizitätsgründen verzichtet - "uns doch egal, dass man dann das Magazin schlechter befüllen und auch nicht mal eben mit einem Blick sehen kann, wieviele BBs noch drin sind - Hauptsache nah am Vorbild!"


    Von daher wäre es für mich persönlich schon mehr als nur zu wissen, dass der Slide CNC Stahl ist, die GHK Glock bietet für das irrationale Sammlerhirn mit dem hammerlosen System und dem Overmolding Griffstück schon noch mehr Futter :)

    All das lässt mich auch als absoluter Nicht-Glock-Fan dann leider doch ziemlich großes Interesse an dem guten Stück haben :blush:


    Um den Vergleich nochmal auszupacken: Wenn ich größerer Glock-Fan wäre, würde ich durchaus eine VFC oder TM mit Stahl Schlitten + Outer in Erwägung ziehen.

    Kaufe ich mir sowas neu, schlägt die Glock mit 180 - 220€ zu Buche, dazu müsste ich in Fernost einen Guarder oder gar Bomber Steel Slide + Outer bestellen, da ist man Ruckzuck bei weiteren 200 - 350€.

    Boing, schon sind wir bei 400 - 570€ (Extremfall) für eine Steel-Glock-GBB - da finde ich die 399€ für die GHK tatsächlich sehr fair.

    Preis für die Mags ist natürlich dezent frech...


    Anderer Vergleich: Ino 1911er lag damals für 899€ in den Läden, dafür bekam man extern alles aus Stahl, auch das Griffstück, aber nur läppische Standard KJW Internals, nicht mal ein Magazin, und hat mehr als das doppelte zahlen müssen.

    Hab die letzten Jahre geradezu unverschämt viel Zeug im ASVZ verkauft (allein aus Bulldoxx' aufgekaufter Sammlung und aus der jetzigen ja auch wieder, dazu viel Zeug im Zuge der allgemeinen "Fluktuation" in der eigenen Sammlung), ebenso hab ich dort schon ziemlich viel gekauft.


    Ich kann fast ausschließlich Positives berichten, die Ausfallquote bei geschätzt über 150 Deals liegt bei unter 1% - besser als bei egun, tausend mal besser als bei ebay Kleinanzeigen ^^


    Kann darum die hier ja oft doch extrem negativen Kommentare zum ASVZ zumindest mal aus meiner Sicht so gar nicht bestätigen ???

    Da hat Sniper einfach den Text der WE Desert Warrior genommen und ihn unter die TM Desert Warrior geklatscht:

    WE Desert Warrior

    TM Desert Warrior


    Unglaublich faul sein beim Kopieren von Beschreibungstexten anderer Shops, nachdem man sie durch den Google-Übersetzer gejagt hat ist eine Sache - traurig und furchtbar schlechter Kundenservice, aber gut, wenn man meint...


    Aber derart faul zu sein, den Text der Pistole des einen Herstellers unter die Pistole des anderen Herstellers zu klatschen, obwohl der dann überhaupt nicht mehr passt (KEIN Vollmetall, KEIN Gewinde vorne im Lauf) ist schlichtweg schäbig und täuscht falsche Tatsachen vor #zombie#

    Vor allem deshalb "pfui", weil ja minimale Änderungen vorgenommen wurden (".45" auf der Patronenkammer durch "OPS-Tactical.45" ersetzt), aber die wirklich wichtigen Infos einfach belassen wurden... :facepalm:


    Aber egal, wird genauso wenig interessieren, wie die vielen Hinweise hier auf furchtbare Beschreibungstextübersetzungen wie beim PSG1- das erobert immer noch die Phantasie der Welt.

    Poste das mal hier, passt vielleicht halbwegs:

    https://www.zeit.de/news/2021-…iegswaffen-und-ghost-guns


    Das mit den illegalen Kriegswaffen betrifft uns hier natürlich nicht, interessant ist aber der Grund für die Hausdurchsuchung:

    "Anlass war eine Postsendung an den Mann mit einer Laserzieleinrichtung aus China."


    Ok, war vielleicht eine funktionierende, trotzdem zumindest als Hinweis für User, die Laserdummys in China ordern - die sollten dann wohl schon SEHR eindeutig als Dummy erkennbar sein :P


    Gefühlt wird es generell immer schwieriger mit Import...


    Gerade vor kurzem wurde ein Paket mit 2 Airsofts und Zubehör aus Japan an einen Freund in Österreich vom Wiener Zoll abgewiesen. Keine Info an den Empfänger, keine Chance zur Stellungnahme, kein Brief, nix, ging einfach kommentarlos zurück nach Japan mit dem Status "Import nicht möglich".

    Auf Nachfrage gab's nur die lapidare Begründung "Waffenimport, nicht zulässig".


    Bei einer Anfrage, die ich an anareus.cz wegen Import geschickt hatte, wurden auch dort Bedenken geäußert wegen der Bürokratie und des Risikos, dass der tschechische Zoll ein Problem mit dem Paketinhalt haben könnte.


    Alles keine unbedingt erfreulichen Entwicklungen...

    Was war denn jetzt der Anlass, dass ihr hier wieder so verstärkt postet Sniper-Airsoft Supply ? Die "Beschwerden" über die Neuheiten?


    Solche Beschwerden gibt's hier ja regelmäßig, was war denn jetzt anders?


    Dass ihr berechtigte Kritik annehmt, nehme ich euch seit der Sten-Geschichte nicht mehr ab.

    Seit eurer Reaktion in dem betreffenden Thread und der Vorwurfs-Umkehr, durch die auf einmal die Kunden zu den Bösen gemacht wurden, obwohl da definitiv ein ganzer Haufen berechtigte Kritik dabei war, kommt mir die Vorgehensweise, wenn ihr euch mal herablasst, hier zu posten, immer gleich vor:


    Man pickt sich ein paar Leute raus, die mit der Kritik über die Stränge schlagen, sagt "seht ihr, DESHALB posten wir hier nix", schaltet auf Verteidigungsmodus und Beleidigt, postet dann noch 3 Sachen dann lasst ihr euch die nächsten Monate nicht mehr blicken.

    Meine Kritik war immer konstruktiv, das Höchste der Gefühle war mal ein sarkastischer Einhorn-Kommentar im Sten-Thread (und schon der wurde mir bitter-übel genommen und mit Vorwürfen zurückgegiftet).


    Das völlige Unverständnis über diese Vorgehensweise im hauseigenen Forum wurde hier ja schon oft genug zum Ausdruck gebracht.

    Am Besten stand Sniper da, als hier eine relativ gute "Betreuung" stattgefunden hat, Fragen direkt von einer Mitarbeiterin beantwortet wurden und regelmäßig auch mal foreninterne Aktionen von Sniper liefen.

    Dass man daraus nichts gelernt hat, ist definitiv schade und nicht nachvollziehbar.


    Mit dem oben erwähnten nicht mehr Blicken lassen war es exakt das Gleiche mit eurer Ankündigung, dass ihr versucht, Waffen zu bekommen, die die User hier im Forum gerne sehen würden (wie zendog oben schon geschrieben hat).


    Diese Aktion ist ein halbes Jahr alt und stellt das letzte Mal dar, dass Sniper hier versucht hat, mal was zu machen.

    Nach der in meinen Augen wirklich unterirdischen Art und Weise, wie ihr bei der Sten-Geschichte Kunden behandelt habt, war das etwas, wo ich dachte "na wenn sie da vielleicht wirklich mal zwei, drei erwünschte Waffen holen und hier vielleicht noch eine Aktion draus machen, wäre das wenigstens ein bisschen Rehabilitierung".


    Es wurde aber nix draus, weil man sich offensichtlich seitens Sniper einfach nicht mehr drum gekümmert hat. Eingeschlafen, wie offensichtlich so einiges vorher.

    Engere Betreuung, wie oben aufgeführt, hätte euch hier massive Sympathien einbringen können - vertane Chance.


    Hinzu kam noch eine weitere Enttäuschung, hatte bei euch etwas angefragt und mir naiverweise erneut gedacht "na mal schauen, vielleicht ist ja doch noch nicht alles verloren".

    Anfrage wurde von eurem Team negativ beantwortet (was völlig ok war), du, Gerd, hast mir dann angekündigt, dass du nochmal mit deinem Team berätst, hast mir sogar deine Handynummer gegeben.

    Habe dann in den folgenden Wochen noch 3 Mal nachgehakt, dann wurde es mir zu blöd.


    Die Summe all dieser Erfahrungen (auch schon vor der Sten) lassen bei mir halt leider nur den Schluss zu, dass die Beteuerungen, die Kunden seien euch wichtig, nur hohle Phrasen sind. Als Lieferanten für euer Lohn und Brot mit Sicherheit - das ist ja auch ein wichtiger Bestandteil dessen, weshalb man ein Gewerbe betreibt.

    Aber dass euch der Kunde als Individuum wichtig ist und ihr mit Herzblut dieses Hobby unterstützen wollt, auch über rein wirtschaftliche Interessen hinaus... das nehme ich euch nicht mehr ab.


    Wie hier schon öfter geschrieben wurde: Es gibt mehrere kleine Shops in Deutschland, die deutlich kundennäher agieren, sich teilweise ganze Beine ausreißen, um ein Anliegen zu erfüllen; die haben für mich gesehen mein Geld deutlich eher verdient.

    Und es gibt größere Shops, die auch nicht perfekt sind, auch mal Fehler machen - dann kommt es aber darauf an, wie der Shop damit umgeht und da hatten in meinen Augen die letzten Jahre andere massiv die Nase vorn.

    Auch bei denen fühle ich mich besser aufgehoben.


    Ich kacke mit Sicherheit nicht hier oder in anderen Foren herum, um euch "runterzuziehen", habe ich nicht nötig und halte es auch darum für nicht gut, weil selbstverständlich jeder weiterbestehende Airsoftladen in D ein Gewinn ist.

    Aber Sniper ist bei mir schon lange von der Liste der Läden verschwunden, bei denen ich egal was kaufen werde.

    (Und nein, ich bilde mir auch nicht ein, dass euch der Verlust eines einzelnen Kunden sonderlich interessiert, siehe der Absatz mit dem Kunden als Individuum)

    Ich würde mal schwer vermuten, dass das einfach nur ein verkaufsfördernder PR Gag von Sniper war.

    Wenn sich jetzt ein anderer Shop (oder auch Sniper selbst) dazu entschließen würde, noch mehr von der Silenced MKII zu holen, wäre das völlig problemlos möglich.

    Wenn's Wolf macht, sogar ohne die bescheuerte Konvertierung, siehe die MKV, die über ihn kam.

    Er hat auch noch die Longbranch in der Mache, somit quasi auch eine MKII, nur halt nicht mit Schalldämpfer.

    Wahnsinnig gelungener Aprilscherz...


    An Wortgewandtheit und Eloquenz kaum noch zu übertreffender Text, erfrischend frei von polemischen Klischeeformulierungen und völlig übertriebenen Platitüden, beeindruckend viel Feingefühl für das humoristische Aufgreifen eines Themas, ein wahres Lesevergnügen.
    Hut ab :face_palm:


    Wenn mit so viel Schaum vorm Mund derart platt gewütet wird, fragt man sich ja schon, wer denn nun das Wort "triggered" verdient hat.


    Dazu ein Post, bei dem doch klar ist, dass er potentiell zu Diskussionen mit stark politischem Einschlag führen kann, was im Forum ja eigentlich unerwünscht ist - wohlgemerkt gepostet vom Admin.


    Einfach rundum gelungen! :good:

    #WÜRG#

    Bei der Beretta kann man gar nicht nachvollziehen, was da eigentlich abgeht... Goldschimmer, grau das auf den ersten Blick matt aussieht, aber dann irgendwie bronze schimmert? Oder Rostig?

    Wirkt ein bisschen wie eines dieser 3d Bilder, auf die man nur lange genug starren muss, dass man irgendwann was ganz anderes, cooles sieht... ^^

    Da frage ich mich ja schon immer ein wenig, was die Jungs mit solchen Videos erreichen wollen...


    Ist das Waffengesetz in dieser Hinsicht (und vielen anderen) völlig sinnlos? Ja sicher, sehr sogar.


    Der Effekt, sowas in breiter Öffentlichkeit zu zeigen, wird aber doch natürlich nicht sein, dass man dann auch andere Waffen harmloser behandelt, sondern das exakte Gegenteil, nämlich dass nach und nach solche lasch behandelten Waffen auch schärfer behandelt werden.

    Genau wie beim Sprave, da kann ich mir durchaus vorstellen, dass seine Videos zumindest einen Teil dazu beigetragen haben, dass Pfeilgewehre inzwischen erlaubnispflichtig sind.


    Noch 50, 100 oder auch 200 solcher Videos und Armbrüsten geht's eventuell genauso - aber hey, Hauptsache Klickzahlen :rolleyes:

    Und das heißt was? Ist doch ne komplett andere Waffe! Die VFC V1er waren echte Leichtgewichte. Das Magazin wiegt gut ein halbes Kilo. Mag auch sein, dass es ein Tippfehler oder sonst was ist.


    Hat überhaupt schonmal jemand auf die Website von Umarex geschaut? Du müsste doch jetzt der neue "Action"-Trailer online sein.

    VFC MP5A3 V1 ohne Magazin knappe 2.600g, die 1.940 stimmen also defintiv nicht... es sei denn, sie haben den Stahlbody gegen Plastik eingetauscht :P

    Naja @MRCW , mit der Argumentation wäre ja jeder Shellejector überflüssig und davon gibt's ja schon ein paar - und die machen mir, wie sicher auch vielen anderen Sammlern verdammt viel Spaß :grin:


    Ein MG Shellejector für die gleiche Zielgruppe wie Marushin RSS Pistolen, Rare Arms AR15 / XR25 oder die vielen Shotgun Shellejector.... Wieso nicht? :)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    MK48 ab min 31:40.

    Video ist aus 2020, also natürlich noch mehr Prototyp Status.


    Wie die mit dem MG hantieren tut schon beim zusehen weh :P


    Was waren das noch für Zeiten, als Ino und LCT Vollstahl MGs hierzulande für 1.500€ in den Läden lagen ^^

    Oder wie oben sschon erwähnt das G&G MG42 :S