Ich hab mal die Frechheit und eröffne eine Diskussionrunde zum Thema GHK SIG 553.
Meine kam heute an. Erster Eindruck:
Geniales Teil! Grundsolide, perfekt verarbeitet und zu 99% aus Stahl!
Ich bin absolut begeistert! Fotos folgen dann in Kürze!
Ich hab mal die Frechheit und eröffne eine Diskussionrunde zum Thema GHK SIG 553.
Meine kam heute an. Erster Eindruck:
Geniales Teil! Grundsolide, perfekt verarbeitet und zu 99% aus Stahl!
Ich bin absolut begeistert! Fotos folgen dann in Kürze!
Wo ist das ?
Mega geil gelöst. Unter dem Gehäuse am Abzug. So wie beim VFC HK416A5. Allerdings winzig klein und in einem leichten grau. Man muss schon sehr genau hinsehen. Gut gemacht, Sniper
Wie gesagt... Bilder folgen
Bestellung ist raus
Ich fand den Platz bei der Viper schon super.
Du wirst nicht enttäuscht sein. Ist eine nette, kleine Giftspritze
So, hier nun ein paar Schnappschüsse:
Hab gerade mal ein paar Schuss abgegeben. Das System läuft sehr sauber. Das Magazin sitzt bombenfest, allgemein ist zu sagen, dass nichts wackelt oder knarzt. Der Rückstoß ist knackig aber nicht übermäßig stark.
Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass einige Teile die typische GHK-Grobheit aufweisen, was ich persönlich jedoch nicht schlimm finde. Die ganze Waffe fühlt sich extrem hochwertig und stabil an.
Auch der Schaft sitzt, wenn man ihn einklappt, bombenfest. Alles, was ich bislang getestet habe besteht aus Stahl. Die Waffe konnte ich bislang noch nicht öffnen, da sich die Pins nicht austreiben lassen. Diese sind interessant konstruiert. Man muss erst auf der rechten Seite einen Knopf drücken, der dann zwei kleine Stahlzähne auf der anderen Seite entriegelt.
Alles in allem bin ich wirklich begeistert!
Nicht mit dem Zielgerät. Schrecklich
Aber ansonsten Glückwunsch, vielen Dank, schönes Stück. Danke für die Infos
Was schlägst du denn für eins vor?
Klassisches 552. Das mag aber totale Geschmacksache sein. Aber rundet für mich die Sache optisch ab. Funktionell geht aber vor. Wenn das so für dich OK ist, dann ist es so.
Würde sich zumindest der Form ganz gut anpassen....
Hast du nen Chrono und könntest das Ding mal chronen?
MRCW du hast ja wirklich Butter bei die Fische gemacht und direkt zugeschlagen, Glückwunsch .
Auf meine werde ich leider noch mindestens ein Monat warten müssen.
Andere Anschafffungen für die Wohnung hatten Vorrang.
Sollte ja aber kein Problem sein, wenn Sie so lange wie die GHK AUG Lieferbar ist.
Grüße
Hier mal der Link zum Handbuch/Explosionszeichnungen der RS Version http://www.swissarms.ch/media/files/prospekt-sg-553-de.pdf
Vielen Dank Mark für den Teaser! Übrigens: noch 11 Stück
Chrono habe ich leider nicht :(, sorry. Der Mündungsfeuerdämpfer hört sich übrigens an, wie eine Stimmgabel, sobald man mit der Waffe hantiert..
Meine Fresse, sieht das Teil gut aus !
Vor allem der Farbton des Gehäuses. Erstklassig !
Wie hat man eigentlich den Semi-Umbau umgesetzt ? Künstliche Fehler eingebaut, a'la Thompson M1A1 oder schlichtweg notwendige Teile weggelassen, wie ZB. bei VFC MP5 oder G3 ?
Könnte ich dir sagen, wenn ich das Teil mal aufbekommen hab möchte da aber nicht mit Gewalt ran. Muss ich mich morgen mal drum kümmern. Ich tippe aber mal auf letzteres...
......vielleicht hilft ja mal der Blick ins weiter oben von mir verlinkte RS Handbuch zum Thema Zerlegen
Mache ich sobald ich Zeit hab
Einfach auf der seite mit der "Erhebung" am Pin drauf drücken (die eine Seite des Pin´s ist quasi ein Knopf), dann entriegeln die kleinen Häckchen auf der anderen Seite und man kann den Pin raus drücken.
Warum schreib ich eigentlich....