Auch ich konnte nicht widerstehen und habe mir kurzerhand die neue HK VP9 geholt.
Kurz, das Ding kam bereits heute an, geht aber leider genauso schnell wieder zurück.
Aussehen, Feeling und Verarbeitung Top!, auch die Technik hat Potenzial - der Magnet haftet wirklich an sehr vielen Teilen der Mechanik
ABER! Ich war regelrecht schockiert als ich den Außenlauf gesehen habe, die "Patronenkammer" ist extrem dünnwandig, Wandstärke ringsherum ca. 1 mm - das wirkt alles andere als vertrauenserweckend.
Ebenso die Schlittenführung der VP9, die Führungsschienen sind ziemlich dünn ausgefallen.
Die HU-Unit ist ähnlich der, die bereits in der FNX Verwendung findet. Ebenfalls mit dieser kleinen Feder, welche die HU bzw. den Inner Barrel im Outer Barrel hält.
Wie ist das denn bei der FNX? ..macht die Patronenkammer hier auch einen eher fragilen Eindruck?
Wenn ich lediglich den Outer Barrel meiner KWA HK45, mit dem Laufmantel der VP9 vergleiche, ist die HK45 konstruiert wie ein Panzer.
Ich konnte einfach nicht widerstehen und habe mir kurzerhand die neue HK VP9 geholt.
Kurz, das Ding kam bereits heute an, geht aber leider genauso schnell wieder zurück.
Aussehen, Feeling und Verarbeitung Top!, auch die Technik ist sauber konstruiert und hat nach meiner Einschätzung definitiv Potenzial - der Magnet haftet wirklich an sehr vielen Teilen der Mechanik
ABER! Ich war regelrecht schockiert als ich den Außenlauf gesehen habe, die "Patronenkammer" ist extrem dünnwandig, Wandstärke ringsherum ca. 1 mm - das wirkt alles andere als vertrauenserweckend.
Ebenso die Schlittenführung der VP9, die Führungsschienen sind ziemlich dünn ausgefallen. Bei 'ner Waffe die über 200 € kostet, sehe ich das sehr kritisch, vielleicht ist das alles kein Problem und die Waffe läuft
und läuft, ich würde allerdings nur ungern das Risiko eingehen, dass das Ding bald ab zur Reparatur muss.
Die Rails hätten ruhig stärker ausfallen können und auch beim Außenlauf ist eigentlich noch genug Luft für etwas mehr Wandstärke. Die HU-Unit hat man augenscheinlich von der FNX übernommen,
wohl auch um Kosten zu sparen. Mit einer etwas anders konstruierten HU-Unit hätte man bestimmt noch zusätzliches Material im Bereich der Patronenkammer realisieren können.
Der beidseitig bedienbare Fanghebel der VP9 besteht aus brüniertem Stahl, das hat mir zum Beispiel sehr gut gefallen. Noch schönes wärs allerdings gewesen, wenn auch die Federführungsstange
und der Zerlegehebel aus Stahl gefertigt worden wären, hier hat man allerdings wieder auf Guss in bekannter Airsoftqualität gesetzt.
Aber nochmals zum Außenlauf und hier mal eine Frage an die FNX Besitzer unter euch Wie ist das denn bei der FNX? ..macht die Patronenkammer hier auch einen eher fragilen Eindruck?
Wenn ich lediglich den Outer Barrel meiner KWA HK45, mit dem Laufmantel der VP9 vergleiche, ist die HK45 konstruiert wie ein Panzer.
Die VP9 stand/steht eigentlich ganz oben auf meiner Liste, der geforderte Preis erlaubt mMn allerdings keine der genannten Patzer. Vielleicht wird hier ja nochmals nachgebessert, vielleicht stehen die genannten Punkte der Funktion aber auch gar nicht im Wege. Hier muss ich allerdings gestehen, dass ich mich nur ungern zu einer Gruppe von Testkäufern zähle und gerade hier spielt natürlich auch der hohe Preis eine entscheidende Rolle. ..von daher heißt es für mich erstmal abwarten was die VP9 und deren Preis so macht.
Cheers
Jetzt habe ich noch die "Erstbeiträge" zusammengefasst, damit alles übersichtlich bleibt.Inkman